Deshalb ist die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe für das DRK eine zeitgemäße und sehr wichtige Aufgabe.
Niemand denkt daran, dass uns selbst, unseren Kindern oder Angehörigen etwas zustoßen könnte. Solche Notfälle verheißen scheinbar etwas "Schreckliches", das einfach nicht passieren darf und deshalb auch nicht passieren kann.
Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, irgendwann einmal in eine Notfallsituation zu geraten. Die Augen zu verschließen ist ein fahrlässiges Verhalten. Anlässe für Erste Hilfe entstehen meist in unserer alltäglichen Umgebung - zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport, in der Freizeit, erst in zweiter Linie im Straßenverkehr. Krankheitsbedingte Notfälle sind insgesamt häufiger als unfallbedingte Erste Hilfe-Situationen.
Nur in einem Lehrgang wird man mit den nötigen Kenntnissen und Fertigkeiten so vertraut, dass man in den vielen kleinen wie in den wenigen großen "Ernstfällen" klaren Kopf behält, schnell erkennt, was geschehen ist und ohne Zeitverlust angemessen handelt.
Werden Sie vom Zuschauer zum Helfer
Da das Deutsche Rote Kreuz bei allen seinen Lehrgängen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung in der Bevölkerung legt, werden alle notwendigen Maßnahmen vom Ausbilder gezeigt und genügend Gelegenheit gegeben, dass alle Teilnehmer diese Maßnahmen intensiv üben können.
Um dies zu gewährleisten, sollten an einem Lehrgang nicht mehr als 18 Personen teilnehmen.
Der DRK Kreisverband Dillkreis e.V. bittet daher um rechtzeitige Anmeldung, da manche Termine schon einige Tage vor Lehrgangsbeginn belegt sind.
Betriebe, Vereine und Gruppen können bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen für alle Lehrgangsarten einen eigenen Lehrgangstermin vereinbaren.
Ihre Ansprechpartnerin:
Susanne Langenbach
Tel.: 02771 / 303-14
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
telefonisch erreichbar von
09:00 - 12:30 Uhr
Erste Hilfe - Ausbilder gesucht!
Erste-Hilfe:
für Kindergärten
für Grundschulen
für Sportgruppen
Betriebshelfer:
Anmelde- und Informationsbogen
Anmeldeliste
Anmeldeformular BG u. Unfallkasse
Montags - Donnerstags
08:00 - 12:30
13:00 - 16:00
Freitags
08:00 - 12:30